übermut - Katharina Pachta
21513
post-template-default,single,single-post,postid-21513,single-format-standard,bridge-core-3.1.1,qi-blocks-1.3,qodef-gutenberg--no-touch,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-30.0.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive

übermut

 

übermut

 

ich sitze auf einem mauerpfeiler. der neue rock hängt schön rundherum. ich fühle mich wie eine königin. erhaben. mit ausblick. wohlwollend blicke ich auf meine großmutter hinab. huldvoll grüße ich sie. sehe auf ihr haupt. das ein dekoratives hütchen ziert. blicke gen himmel. bin ganz in meinem königinnenelement.

und dann überkommt es mich. ich will keine königin mehr sein. ich will mich mischen. unters volk mich mischen. ich rutsche nach vorn. bereit zum absprung. der stein reibt ein wenig auf nackter haut. ich sehe mich schon fliegen aus hohen höhen. und hühüpf. ich fliege ein wenig. bleibe plötzlich hängen. wundere mich.

bis es ratsch macht.

und ich lande unsanft.

auf allen vieren am asphalt.

meine großmutter steht neben mir. schüttelt missbilligend kopf plus hütchen und sagt tadelnd und in alter manier: übermut tut selten gut. auf allen vieren spüre ich meine pochenden knie und handflächen. sehe den riss im rock. lasse den kopf hängen.

jo. eh.

seitdem hab ich diese redewendung im ohr. seitdem klingt sie nach. nach so vielen jahren klingt sie immer noch nach. bis heute. ich sinniere darüber. übermut. was ist das eigentlich. was soll das bedeuten. wenn man damit meint. es gibt sowas wie mut über dem mut. dann wäre das doch etwas sehr interessantes.

und wäre das denn gar so schlecht. ein mut über dem mut. einer der sich sozusagen obendrauf setzt. der dir nochmals mehr mut gibt etwas zu tun. ich saß da auf meinem mäuerchen mit meinen sechs oder sieben jahren. war der königin überdrüssig. wollte veränderung.

ich sprang ohne zu denken. ohne mut zu sammeln. ohne wenn und aber. einfach weil ich lust hatte auf runterspringen. weg von da oben. ich wollte veränderung. ich machte veränderung. dass mich dabei der zuvor hübsch drapierte rock hinderte. das hatte ich in meinem kindlichen weitblick nicht bedacht.

ich denke aber wir könnten alle mehr übermut gebrauchen. was sind wir doch ernsthaft geworden. was müssen wir alles bedenken. sinn muss es ergeben. durchdacht sein. wohlüberlegt. aber ich frage mich. kommt dabei wirklich immer was besseres raus. hm. das leben wäre doch unendlich gschmackiger.

mit übermut. ????